T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Operation: Oceanic Outpost - Information and Rules

Im Gebäude findet parallel zum Kill Team Spieltag eine größere Veranstaltung des Nerdlicht e.V. statt.

Ablaufplan

08:30 - 09:00 Einlass und Briefing
09:00 - 11:00 Spiel 1
11:15 - 13:15 Spiel 2
13:15 - 14:15 Mittagspause
14:15 - 16:15 Spiel 3
16:30 - 18:30 Spiel 4
18:30 - 19:00 Siegerehrung


Anreise und Parken

PKW: Es befinden sich in der Regel freie Parkplätze an der Olshausenstraße. Der Parkplatz direkt am Gebäude kann nicht benutzt werden.

ÖPNV: Vom Hauptbahnhof aus nimmt man beispielsweise die N62 in Richtung Projensdorf. Die Zielhaltestelle ist Bremerskamp.


Bemalstatus und Modelle

Teilnehmende Kill Teams müssen bemalt sein. Als "bemalt" in diesem Sinne zählen alle Modelle, wenn sie mindestens drei Farben tragen. In der Mittagspause können die Modelle ausgestellt und von teilnehmenden Spielern als "Best Painted" nominiert werden. Unbemalte Roster sind natürlich vom "Best Painted" ausgeschlossen.

Für die Bewaffnung von Modellen gilt WYSIWYG. Proxies, Conversions und 3rd-Party-Modelle können u.U. erlaubt sein, bitte kontaktiert uns vorab und schickt uns Bilder vom entsprechenden Kill Team zu.
Modelle, deren Waffen im Spiel jeweils durch eine andere Bewaffnungsoption dargestellt werden (z.B. Corsair Voidscarred Gunner Shredder als Blaster) sind generell nicht erlaubt.


Bezahlung und Erstattung

Die Bezahlung ist per PayPal an die nach der Anmeldung an euch versendeten E-Mail-Adresse möglich. Eine Erstattung ist nicht möglich, es sei denn ein Ersatzspieler (beispielsweise von der Warteliste) springt ein.


Gelände und Ausstattung

Es werden verschiedene “Bheta Decima”-Layouts gespielt. Es werden auch jeweils Geländestücke aus den Boxen Salvation, Nightmare und Termination enthalten sein.

Um einen Überblick über die erlangten Siegpunkte zu behalten gibt es ebenfalls wieder Dashboards an den Tischen.

Missionen

Es werden die Missionen aus dem Critical Operations Deck gespielt:
1. Erbeuten (Loot)
2. Erobern (Capture)
3. Absichern (Secure)
4. wird noch bekanntgegeben


Pairings und Placings

Es wird "Tabletop Herald" als Pairingtool verwendet. Der Einladungslink wird separat versendet.


Regeln

Für den Spieltag muss ein Roster auf Tabletop Herald hochgeladen werden. Die Anmeldung und das Einstellen eines Rosters sind unkompliziert, solltet ihr dabei Probleme haben sagt uns bitte Bescheid, dann helfen wir weiter! Außerdem müssen alle Regeln für das gespielte Kill Team vorzeigbar sein, dass bedeutet entweder in Papierform oder elektronisch mitgeführt werden.

Alle Regelquellen mit Erscheinungsdatum bis einschließlich 22.06.24 sind zulässig. Neu erschienene Kill Teams müssen ein eigenes FAQ haben oder nach ihrem Erscheinungsdatum muss ein Balance Dataslate veröffentlicht worden sein (mit Stand 02.06.24 bedeutet dies, dass die “Brood Brothers” und “Hernkyn Yaegir” aktuell nicht für das Turnier freigegeben sind).

WICHTIG: Dieser Spieltag ist kein hardcore-kompetetives Format. Das bedeutet:
- Solange noch keine Interaktion mit einem gegnerischen Kämpfer stattgefunden hat oder noch nicht gewürfelt wurde oder keine unterbrechende Interaktion des Gegenspielers erfolgt ist und eine Aktivierung noch nicht beendet wurde, dürfen Züge zurückgenommen und beispielsweise stattdessen ein anderer Kämpfer aktiviert werden.
- Andersherum weist euren Gegenspieler bitte deutlich darauf hin, ob ihr beispielsweise die Möglichkeit einer Bewegung mit einem Kämpfer testet oder die Bewegung ausführt.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass "Fair Play" und "Playing by Intent" zu praktizieren sind, sprecht miteinander und seid nett.


Schachuhren und Zeitmanagement

Schachuhren müssen bereits ab der Phase "Barikaden aufstellen" in der Spielvorbereitung benutzt werden. Bei 2 Stunden für ein Spiel hat jeder Spieler bis dahin 5 Minuten um an seinem Tisch einen Angreifer und Verteidiger zu bestimmen, ein Kill Team zusammenzustellen sowie Geheimoperationen und Equipment zu wählen. Es bleiben 55 Minuten pro Spieler, bei deren Ablauf der Spieler keine Aktionen mehr ausführen darf. Dies wird von der TO streng durchgesetzt, da es in der Vergangenheit zu viele Spiele gab, die weit über die vorgegebene Zeit hinaus liefen. Bei Fehlern beim bedienen der Uhr sind die Spieler dazu angehalten, das richtige Bedienen schnellstmöglich wieder aufzunehmen. Weitere Infos folgen.


Siegerehrung und Preise

Geehrt werden die drei siegreichsten Spieler sowie der Teilnehmer mit dem bestbemalten Kill Team.


Warteliste

Bitte zögere nicht dich anzumelden, falls wir die Maximalteilnehmerzahl erreichen sollten. Erfahrungsgemäß gibt es immer kurzfristige Absagen. Sollte es trotzdem nicht funktionieren wird natürlich deine Startgebühr Erstattet.


Für Fragen schreibt uns gern eine E-Mail.

Wir freuen uns auf euch!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.