T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

PPB Rhein-Hammer The Old World Vol 2 - Information and Rules

PPB Rhein-Hammer The Old World Vol. 2
- Informationen und Regeln



Wir möchten auch dieses Mal klarstellen, dass hier ganz klar der Spaß im Vordergrund steht. Es geht nicht um die Weltmeisterschaft oder exorbitante Preise, also wäre es auch unangemessen, entsprechend aufzutreten.

In diesem Sinne freuen wir uns jetzt schon auf ein tolles Event!


Allgemeines:

Das Turnier läuft über 3 Spiele. Es wird Trophäen für die ersten 3 Plätze und die Schönste Armee („Best Painted Army“, Wahl durch die Teilnehmer) geben. Details siehe Ablauf und Wertung


[u]Regel-Quellen:

Es gelten die Regeln aus dem Regelbuch, "Strahlenden Heeren", "Kriegerischen Horden", den "Legacy Lists", den "Arcane Journals" sowie aktuelle Errata/FAQ.


Beschränkungen/Hausregeln:[u]

Die Armeegröße liegt bei 2000 Punkten. Zugelassen sind alle Listen aus "Strahlende Heere", "Kriegerische Horden" den "Arcane Journals" und die "Legacy Factions".

Es gelten die folgenden Beschränkungen:
- Keine Auswahl darf öfter als 3x gewählt werden (vorbehaltlich strengerer Limitierung in der zugrunde liegenden Liste oder unten stehenden Beschränkungen)
- Verbündete, Söldner und besondere Charaktermodelle sind nicht zugelassen
- Maximal ein Zauberer der Stufe 3+, Maximal 8 Sprüche in der Liste (Gewürfelt, ausgesucht oder gebunden aus Gegenständen oder Sonderregeln)
- Maximal 2 Einheiten des Subtyps Behemoth
- Maximal 3 Einheiten des Subtyps Schwerer Streitwagen, davon maximal 1 Charakter
- Maximal 3 Einheiten mit der Sonderregel Fliegen (X), davon maximal 1 Charakter des Einheitentyps Monster (Behemoth und Monströse Kreatur)
- Einheiten oder Charaktere, welche mit magischen Gegenständen, dämonischen Geschenken, Tugenden, Ehrennahmen etc. etc. ausgerüstet werden, dürfen nicht mehr als 400 Punkte insgesamt kosten. - - -
- Charaktere, die sich diesen Einheiten anschließen sollen, zählen nicht zu diesem Limit. Kommandoeinheiten, Allgemeine Sonderregeln (bspw. Veteranen oder Gut Ausgebildet/Drilled) und Ausrüstungen
dürfen auch solchen Einheiten erhalten, welche mehr als 400 Punkte kosten.
- Gegenstände und Einheiten aus einem Arcane Journal dürfen nur in den Armeen aus eben diesem Arcane Journal (armies of infamy) verwendet werden.

Hausregel:
- Einheiten dürfen zu keinem Zeitpunkt mehr als das Doppelte an Modellen in einem Glied enthalten, als für den Erhalt des Gliederbonus erforderlich ist. (Ausnahme: Schwere Infantrie darf bis zu 10 Modelle/Glied enthalten.)

Bitte sendet eure Liste bis spätestens 12.09.24 an: nc-kuwaldwo@netcologne.de
Bis zu diesem Datum können auch bereits eingereichte Listen durch neue Listen ausgetauscht werden, danach werden die Listen allen Spielern zugänglich gemacht.


Gelände:

Das Gelände auf den Tischen wird vorgegeben und darf nicht verändert werden.

Verwendet werden Hügel, schwieriges Gelände (Felder, Gewässer, Geröll), blockierendes Gelände (Gebäude und Felsformationen) und Wälder (zählen als schwieriges und gefährliches Gelände). Hügel, blockierendes Gelände und Wälder blockieren die Sichtlinie (auch für Modelle auf Hügeln) über ihre gesamte Basefläche hinweg.

Miniaturen/Bases

Wir spielen mit den in den Listen vorgegebenen Basegrößen. Die Art der "Darstellung" (Bases, Base-Extender, Trays) ist allerdings den Spielern überlassen.
Da uns die Optik der Spiele wichtig ist, freuen wir uns über die Benutzung bemalter Modelle. Eine ausdrückliche Bemalpflicht besteht jedoch nicht.
Alternativmodelle und Proxies sind selbstverständlich zugelassen, sollten aber eindeutig in ihrer Rolle zu erkennen sein.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.